Was ist carol gilligan?

Carol Gilligan ist eine amerikanische feministische Ethikerin und Psychologin. Sie wurde am 28. November 1936 in New York City geboren. Gilligan ist bekannt für ihre Arbeit zur moralischen Entwicklung von Frauen.

Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Englisch an der Swarthmore College erworben und einen Doktortitel in Sozialpsychologie an der Harvard University. Gilligan arbeitete als Professorin an der Universität Harvard und war dort die erste Frau, die eine ordentliche Professur in der Abteilung für Sozial- und Verhaltenswissenschaften erhielt.

Gilligans bekanntestes Werk ist das Buch "In a Different Voice: Psychological Theory and Women's Development" (deutsch: "Unterschiedliche Stimmen: Psychologische Theorie und Frauenentwicklung"), das 1982 veröffentlicht wurde. In diesem Buch argumentierte sie, dass Frauen eine andere moralische Orientierung haben als Männer und beklagte die Tendenz der Psychologie, männliche Moral als Norm zu betrachten.

Gilligan entwickelte auch das Konzept der "ethics of care" (deutsch: "Ethik der Fürsorge"), das betont, dass moralisches Handeln auf Beziehungen und Fürsorge basieren sollte, anstatt auf abstrakten ethischen Prinzipien. Diese Idee hatte einen starken Einfluss auf die feministische Ethik und die Geschlechterforschung.

Carol Gilligan hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Grawemeyer Award in Education, den Heinz Award in Human Condition und den William James Award der American Psychological Association. Sie ist weiterhin als Autorin, Rednerin und Aktivistin aktiv und setzt sich vehement für die Gleichstellung der Geschlechter und die Stärkung der Frauenrechte ein.